| 
				 
				         
				CORONA-CORONA-CORONA-CORONA-CORONA-CORONA-CORONA-CORONA-CORONA-CORONA-CORONA  | 
			 
		 
		
		
			
				| 
				 ...und kein Ende in Sicht    | 
			 
		 
		
		
		
		
		
		
			
				| 
				  | 
				
				 Nun ist er endlich da!  | 
				
				 Was für ein schickes 
				Teil!  | 
			 
		 
		
		
		
		
			
				| 
				  | 
				
				 Mit Stolz geschwellter 
				Brust!   | 
				
				 Ich will auch mal!  | 
			 
		 
		
		
		
		
		
		
			
				| 
				  | 
				
				 Und bei aller 
				Freude nicht  zu vergessen 
				Ich bin mal wieder 
				gelaufen. Und gleich 5,21 km.  Ich muss gestehen - 50/50 
				gehen/laufen. Aller Anfang ist schwer. Meine letzte Aktion war 
				am 24. August 2020 (2,2 km) Aber kein nennenswerter Muskelkater. 
				Ich laufe nach wie vor mit Zehenschuhen 
				Blau ist langsam, rot ist 
				schnell. gelb dazwischen;-) Eine Lücke ist da, weil die Uhr 
				anfangs nicht eingeschaltet war. Vergessen.  | 
				
				  | 
			 
			
				| 
				 Meine  bunte Strecke  | 
			 
		 
		
		
		
		
			
				| 
				 27. April  | 
				
				 
				   | 
				
				 Heute morgen konnte man 
				den seltenen Supermond 
				beobachten. Um 5 Uhr war er noch vom Zimmerfenster aus sichtbar. 
				Um 5:30 Uhr, zum Zeitpunkt seiner Höchstform, versteckte er sich 
				hinter der Baumreihe auf dem Friedhof. Also schlich ich mich, 
				mit dem Fotoapparat bewaffnet, hinaus, überquerte den Friedhof 
				und bekam diese Aufnahmen. Nicht besonders beeindruckend, diese 
				Fotos, aber immerhin die eigenen.  | 
				
				 
				   | 
			 
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				| 
				 25. April  | 
				
				  | 
				
				 Sonntagsspaziergang in
				 
				Wienhausen
				 
				Diesmal rund um die Mühle herum.     
				   | 
				
				 
				   | 
				
				  | 
			 
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
				
				 
				    
				Nun lässt sich der 
				Frühling nicht mehr verleugnen            | 
				
				  | 
				
				  | 
			 
		 
		
		
		
		
			
				| 
				 22. Apri 
				  
				   | 
				
				 
				   | 
				
				 
				  
				Ich stricke 
				fleißig Söckchen. Diesmal  zweifarbiges Muster. 
				Das ist etwas 
				mühsam, aber das Ergebnis macht Freude  | 
				
				  | 
				
				  | 
			 
			
				| 
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				  | 
				
				 
				   | 
			 
		 
		
		
		
		
			
				| 
				 
				18. April  | 
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 Schon wieder Sonntag!
				 
				Wieder einmal sind wir in 
				Eschede. Es ist saukalt. Robbi hat seit  dem  
				Hundefriseur kaum Unterwolle. Stellenweise guckt die Haut 
				vor.Deshalb sein winddichtes Mäntelchen. Er ist um den großen 
				Fischteich gelaufen. Tapfer! Aber nun muss er sich ausruhen.
				 
				Die Sumpfdotterblumen 
				blühen schon  | 
				
				  | 
				
				    | 
			 
		 
		
		
		
		
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				   
				Tatsächlich habe ich 
				heute auf dem Wochenmarkt in Celle meine Drehfrucht (Streptocarpus) 
				gefunden. Sie blüht ganz fleißig den ganzen Sommer lang. 
  | 
				
				  | 
				
				 Robbi musste mal wieder 
				als Modell herhalten  | 
			 
		 
		
		
		
		
			
				| 
				  | 
				
				 
				CORONA ...und kein Ende in Sicht  | 
			 
		 
		
		
			
				| 
				 14.April  | 
				
				 Im Gegenteil. Die 
				Neuinfektionen steigen stetig. Bloß gut und beruhigend, dass wir 
				unsere erste Impfung mit Astra Zenica Ende März bereits bekommen 
				haben. Nach der ersten Impfung ist schon ein gewisser Schutz 
				aufgebaut, sodass zumindest schwere Krankheitsverläufe eher 
				unwahrscheinlich sind. Am 18. Juni erfolgt die Zweitimpfung.
				 
				  
				Erschwerend kommt die 
				Tatsache hinzu, dass sich der Winter noch immer nicht verzogen 
				hat. Es ist nasskalt und windig. Die Temperaturen kriechen nach 
				eisigen Nächten tagsüber nur langsam nach oben, bleiben zwischen 
				5 und höchstens 10 Grad hängen. Der Wetterbericht  
				vertröstet uns von Woche zu Woche. Es macht einfach noch keinen 
				Spaß, sich im Garten aufzuhalten, obwohl viele Pflanzen schon 
				tüchtig austreiben und auch blühen. Zumindest fürs Auge eine 
				Freude, wenn man aus der warmen Stube hinausschaut.  | 
				
				 
				   | 
			 
		 
		
		
		
		
		
		
			
				| 
				 4. April 
				   | 
				
				  | 
				
				 
				Ostern 
				 Die Hasenfamilie ist 
				wieder da und Robbi hat sich als Osterhase verkleidet;-)          | 
				
				 
				   | 
			 
		 
		
		
		
		
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
			 
			
				| 
				 Weil im Garten noch nicht 
				viel blüht, greifen wir auf Blumensträuße zurück. Draußen halten 
				sie sich sehr lange.  | 
			 
		 
		
		
		
		
		
		
			
				| 
				 2. April  | 
				
				 
				   | 
				
				 Die Sonntagslangeweile 
				führte uns nach 
				 Müden/ 
				Örtze  
				zum Wildtierpark. Nicht 
				zum ersten Mal besuchten wir dieses nette Gelände. Wir wussten 
				allerdings nicht, dass wir uns wegen Corona einen Termin hätten 
				besorgen müssen. Trotz langer Warteschlange am Eingang - vor 
				allem Familien mit Kindern waren gekommen -hatte man Erbarmen 
				und ließ uns ein. Unser Kind fand das alles sehr 
				spannend, und die Tiere fanden Robbi auch interessant. Wir 
				bekamen sogar einen Imbiss: Currywurst mit Pommes und leckere 
				Erbsensuppe.  | 
				
				 
				  
				  
				   | 
			 
		 
		
		
		
		
			
				| 
				  | 
				
				 
				   | 
				
				 
				   | 
				
				    | 
				
				  | 
				
				 
				   | 
			 
			
				| 
				 Wir entdeckten einen 
				kleinen Bollerwagen, der mir sehr geeignet für Urlaubsreisen mit 
				einem alten fußlahmen Robbi erscheint.  | 
			 
		 
		
		
		
		
			
				| 
				    | 
				
				 
				   | 
				
				   
				Auf dem Rückweg 
				 
				Hin und wieder  - 
				wenn wir wie heute gerade in der Nähe sind - holen wir uns vom 
				Fischer in Eschede  leckeren Räucherfisch. Das Abendessen 
				ist gesichert.  | 
				
				 
				   | 
			 
		 
		
		
		
		
		
			
						 |